Coaching

Coaching-Angebote

Wie arbeiten wir im Coaching-Prozess?

1. Wir starten, indem ich dir zuhöre. Du hast die Zeit und den Raum alles auszusprechen, was dir zum Thema durch den Kopf geht.

2. Ist der Kopf frei, gibt es Platz für Neues: Ideen, Gedanken, Lösungen. Mit meinen Fragen bekommst du frische Impulse, einen neuen Blick auf dein Thema und Du kreierst Lösungsansätze.

3. Deine Ideen schauen wir uns gemeinsam an: Was ist machbar? Was passt zu dir? Was wirst du umsetzen?

4. Du hast einen Plan, mit dem du Schritt für Schritt deine Ansätze im Alltag umsetzten kannst.

5. Und dann leg los, für die Veränderung, die du dir für dich wünscht.

Ist das der richtige Zeitpunkt?

Bei mir gibt es kein „Mach du das für mich!“, du gestaltest deine Führungsrolle tatkräftig mit. In der Zusammenarbeit mit mir erlangst du Klarheit und Sicherheit in deiner Rolle als Führungskraft und stärkst dein Selbstvertrauen, sodass du zu der Führungskraft werden kannst, die du gerne sein möchtest.

In meiner Führungsrolle war ich durch neue, unbekannte Aufgaben und Herausforderungen und die damit einhergehende Verantwortung anfangs überwältigend. Schnell machen sich Selbstzweifel, Überforderung und Unzufriedenheit breit. Ich erkannte, welchen Unterschied eine Begleitung gerade in der Phase als angehende Führungskraft macht.

Du profitierst im Coaching mit mir aus mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Arbeit und Begleitung neuer Führungskräfte sowie aus den Bereichen Führungskräfteentwicklung, Kommunikation, Selbst- und Ressourcenmanagement, Potenzialerkennung, Kompetenzentwicklung, Rhetorik, Persönlichkeitsentwicklung in einer sich wandelnden Arbeitswelt.

Coaching Mensch & Mitarbeitende - Stark im Job

Wie du in kurzer Zeit deinen Job selbstbestimmt umgestaltest, indem du individuelle Stärken, Bedürfnisse und Talente sowie die dahinterliegenden Werte optimal einsetzt. Gib deinen beruflichen Handlungen eine Bedeutung und erkenne den tieferen Sinn darin. Wenn du liebst, was du arbeitest, trägt das zur Zufriedenheit im Job bei und hat dadurch ebenso positive Auswirkungen auf dein Privatleben.

Erst die Arbeit, dabei aber kein Vergnügen? Die Gallup-Umfrage (Gallup Engagement Index) stellt regelmäßig fest, dass mehr als zwei Drittel aller Mitarbeitenden lediglich Dienst nach Vorschrift leisten. Das deutet offensichtlich darauf hin, dass der Traumjob (noch) nicht gefunden wurde und die volle Begeisterung fehlt. Dabei macht bekanntlich die Arbeitszeit den Großteil unserer Lebenszeit aus.

Der Satz „So einen Job gibt es nicht, denn musst du dir backen“ ist vor allem eines, ein stummer Hilferuf, wenn die aktuelle Situation am Arbeitsplatz als Belastung wahrgenommen wird oder konkrete Kündigungsgedanken auslöst. Stell dir vor, dein Beruf, der hoffentlich sowieso zu dir passt, und deine berufliche Rolle würde mit deinen persönlichen Stärken und Werten übereinstimmen. Du wärst vermutlich sehr zufrieden. Und genau hier kommt Job Crafting ins Spiel. Job Crafting kann dazu beitragen, dass Menschen die eigene Motivation durch mehr Freude an beruflichen Aufgaben steigern und die Arbeit dauerhaft Sinn vermittelt. Alles beginnt damit, das eigene Arbeitsgebiet ehrlich zu reflektieren und in einen Prozess von Wandel einzusteigen, der das gesamte Berufsleben begleitet.

Dadurch, dass du

  • den Weg zur Selbstverwirklichung über aufmerksame Selbstbeobachtung, regelmäßige kritische Selbstreflexion hin zur Selbsterkenntnis gehst.
  • die eigenen Stärken, Bedürfnisse, Talente und Kompetenzen identifizierst, aber auch die dahinter liegenden Werte erkennst.
  • die objektiven Anforderungen und deine persönliche Leistungsfähigkeit und -bereitschaft mit deinem Wunschziel in Einklang bringst.
  • dich weniger durch innere Glaubenssätze und Zweifel leiten lässt und damit deine Leistung sabotierst.
  • eine erfahrene Coachin als Wegbegleiterin nutzt, die mit dir all das ordnet und nachhaltig in die Umsetzung bringt.

Willkommen in meinem individuellen Stärken-Coaching zum Job Crafting

  • Denke in Möglichkeiten und kreiere Oasen innerhalb des Jobs, für die du dich begeisterst.
  • Initiiere (erstmal) kleine Veränderungen, um dann mutig größer zu denken und zu handeln.
  • It´s a match. Werde zum Gestalter deiner beruflichen Tätigkeit und finde Kompromisse zwischen organisationalen Erfordernissen und individuellen Bedürfnissen.
  • Entfalte deine Ressourcen, anschließend wird verfeinert und geschliffen.
  • Motivation und volles Engagement lassen deine Wünsche zu sichtbaren Erfolgen werden. 
  • Lerne, wie du leichter und innerlich gelassen die anstehenden Gespräche für deine passgenauen Aufgabengebiete mit deiner Führungskraft und Kollegen:innen führst.
  • Erlange Zufriedenheit im Job durch die verstärkte Übernahme bevorzugter Aufgaben, um in der Arbeit mehr erfüllende Momente zu erleben.

Dein Geheimnis liegt in dir - worauf wartest du noch?

Du willst Arbeitsinhalte ändern, anstatt dich darüber zu ärgern? Im Job mit dem, was du kannst, wirksam sein? Dann gehe für dich los. Alles andere ist ein Verbiegen. Erhalte für dich Tiefgang im Beruf und komme nach einem erfüllten Arbeitstag entspannt nach Hause.

Kundenstimmen

"Ein Coaching bei Melly ist eine absolut lohnende Investition. Es wird nicht viel drumherum geredet, sondern Dinge werden direkt auf den Punkt gebracht - von der Umsetzungsgeschwindigkeit mal ganz abgesehen. Sie ist immer da, auch wenn ich im Nachhinein noch eine Frage hatte, eine solche Betreuung schätze ich sehr. Mich hat sie im 1:1 Coaching während meines Bewerbungsprozesses unterstützt, und ich bin wieder zurück in meiner geliebten Automobil-Logistik. Tausend Dank für die wertvolle Unterstützung!"
Melly Popp Coaching Kundenrezensionen
Janet
Projektleiterin Automobilbranche
"Ich kann dein Training, um meine Stärken zu erkennen, nun sehr gut für das Motivationsschreiben und die Bewerbung für die Aufnahme in das Weiterentwicklungsprogramm für potenzielle Führungskräfte verwenden. Genau diese Punkte wurden in der Vorbereitung abgefragt. Darüber hinaus: was mein Beitrag im Konzern ist, was ich verändern möchte, was für mich Führung beinhaltet, was ich für mich noch lernen möchte … Dankeschön für den leichten Einstieg in meine Stärken und Talenten!"
Melly Popp Coaching Kundenrezensionen
Nadine
Bewerberin für Führungsnachwuchsprogramm

Ich möchte als jemand erinnert werden, der das Beste gemacht hat, aus den Talenten, die er hatte.
– Joanne K. Rowling

Coaching Neue Führungskräfte

Wie du von Anfang an die neue Rolle als Führungskraft gestaltest und basierend auf deinen individuellen Stärken dein Team mit Respekt und Wertschätzung führst.

Höher, schneller, weiter – das Motto der aktuellen Arbeitswelt, in der uns folgende Herausforderungen begleiten: Veränderungen sind Teil unseres Alltags, Informationen prasselt beständig auf uns ein, führen von Teams in Präsenz, virtuell oder hybrid, Globalisierung, Kampf um Kunden inkl. deren wachsende Ansprüche.

Moderne Arbeitswelten erfordern Flexibilität, schnelle Reaktionen und Mut, einfach mal für Themen loszugehen. Das hat Auswirkungen auf alle, die in der Wirtschaft arbeiten, und auch auf dich als neue Führungskraft. Wir brauchen gute Fähigkeiten, um auf diese Veränderungen zu reagieren und Verunsicherungen schnell abzufedern.

Wie kannst du dich in der neuen Zeit effektiv, klar, resilient und inspirierend selber führen ebenso wie deine Mitarbeitenden?

Dadurch, dass du

  • herausfindest, welche Werte dir wichtig sind und was dich einzigartig macht
  • dir klar bist, welche Führungskraft du sein willst.
  • dich selber zu besserer Leistung führst, deine Stärken nutzt und kontinuierlich ausbaust.
  • schneller und fokussiert in herausfordernden Situationen reagieren kannst, Widerstände und Konflikte erkennst und löst.
  • mit unterschiedlichen Menschen angemessen und individuell arbeitest, Vertrauen aufbaust, Motivation unterstützt, zu Vereinbarungen stehst und Sicherheit gibst.
  • Werkzeuge und Wissen für deine Art der Führung jederzeit zur Verfügung hast.
  • und eine erfahrene Coach als Begleiterin nutzt, die mit dir konkrete Schritte für Führung und der praktischen Umsetzung erarbeitet.

Willkommen in deinem individuellen neu in Führung-Coaching

Die Führungsarbeit ist eine bereichernde Aufgabe und das kann sie auch von Anfang sein.

  • Arbeite die Kernthemen für deine Art zu führen heraus
  • Erfahre, wie du mit Individualität menschlich und zielorientiert erstklassige Team-Ergebnisse erreichst und mit Stakeholdern agierst.
  • Lerne, wie du klarer und gelassener als Führungskraft handelst.
  • Erlebe, wie du mit deinem Führungsverhalten die Basis für Vertrauen und Motivation legst und damit Effektivität und Effizienz bei deinen Mitarbeitenden steigerst.
  • Verfüge über einen gut gefüllten Koffer mit Werkzeugen und Wissen für deine Führungsarbeit, der dir jederzeit zur Verfügung steht.

Dein Geheimnis liegt in dir - Lass deine Führungs-Stärken aufp(l)oppen

Du bist neu in der Rolle als Führungskraft oder wirst bald eine Führungsrolle übernehmen? Die Arbeitswelt ist im Wandel. Genau das macht es für neue Führungskräfte so herausfordernd, ihre Rolle zu finden und sich zu authentischen Führungspersönlichkeiten zu entwickeln, die ihr Team mit Leichtigkeit führen und entwickeln.

Kundenstimmen

"Besonders gut gefallen hat mir, dass diverse kleine Kniffe, Tipps und Anregungen vermittelt wurden, die ich sofort im Arbeitsalltag eingesetzt habe. Dadurch hat sich mein Umgang mit den Mitarbeitenden verändert und das Vertrauen gestärkt."
Melly Popp Coaching Kundenrezensionen
Thorsten
Neue Führungskraft Vertrieb, Automobilzulieferer
"Ich habe dank dir das ganze Bild gesehen und du hast verstanden, wo ich gerade stehe und wohin ich will. Dein unglaublich breites und fundiertes Wissen hat mich zu vielen neuen, wertvollen und positiven Denkanstößen geführt.“
Melly Popp Coaching Kundenrezensionen
Wolfgang
Führungskraft Mittelstand Metallverarbeitung

Um loszulegen, muss man aufhören zu reden und anfangen zu handeln. – Walt Disney

Coaching Selbstführung

Wie du in wenigen Wochen lernst, dich im Einklang mit deinen Stärken und Werten eigenständig zu führen, um dann motivierter, leistungsstärker, proaktiver und zufriedener im beruflichen und privaten Alltag zu agieren.

Selbstführung heißt, sich selbst gut führen können – gut im Sinne von authentisch, stark und selbstbewusst. Dem beständigen Wandel in der Arbeitswelt mit effektiverem Zeitmanagement sowie einer Optimierung von Arbeitsabläufen entgegenzutreten, um den eigenen Output zu steigern, reicht längst nicht mehr aus. Hingegen mit den eigenen Stärken und Werten entsprechend zu handeln, kann dabei zum Kompass werden. Vorausgesetzt, du hast dich dafür entschieden, zu entdecken, was in dir steckt und dich persönlich weiterzuentwickeln.

Dadurch, dass du

  • persönliche Stärken und Talente anwendest und nicht ausgeschöpfte Potenziale aktivierst.
  • (Selbst-)Verantwortung für dein Handeln übernimmst. Weg von abhängig oder ausgeliefert hin zu eigenverantwortlich.
  • deine Selbstreflexion trainierst, um ein besseres Verständnis für dich, deine Gedanken und Gefühle gewinnst.
  • deine Sichtweise auf eigenes Scheitern veränderst und Fehler als Lernchance wahrnimmst.
  • anstatt auf äußere Umstände zu reagieren, motiviert und aus eigenem Antrieb neugierig bist, wer du wirklich bist und dich weiterentwickeln willst.

Willkommen in meinem Selbstführungs-Coaching

In der Zusammenarbeit mit mir erfährst du

  • wie wirksam du bist, wenn du die Möglichkeiten für Mitbestimmung und -gestaltung entdeckst.
  • wie du eine proaktive Haltung gegenüber Herausforderungen entwickelst und mutig die eigenen Ressourcen optimal nutzt.
  • wie du Klarheit über persönliche und berufliche Ziele erlangst und diese untere Berücksichtigung deiner individuellen Energiebalance erreichst
  • wie du durch die eigene Führung lernst, informierte Entscheidungen zu treffen, indem du deine Werte und Stärken berücksichtigst.
  • wie du andere um Feedback bittest, um neben deinem Selbstbild ein Fremdbild zu erhalten.
  • wie du deine Gefühle regulierst, ohne sie wegzudrücken, indem du Verständnis für dich und andere lebst und dadurch zwischenmenschliche Beziehungen verbesserst.
  • wie erprobte Selbstführungsmethoden dich bei der zielorientierten Führung der eigenen Person über das Coaching hinaus unterstützen.

Dein Geheimnis liegt in Dir – Warum es Sinn macht, dich JETZT um mehr Selbstführung zu kümmern

Natürlich wirst du die Vorteile der Selbstführung nicht auf Knopfdruck genießen. Es braucht Zeit und Übung, um dich selbst zu steuern. Erlaube dir an dem Punkt zu starten, an dem du gerade bist. Mach, was du kannst, mit dem, was du hast. Es lohnt sich, dir Zeit für Selbstreflexion zu nehmen, um dann mit einem Plan dein Leben in die gewünschte Richtung zu lenken.

Kundenstimmen

"Mein Alltag war zuvor auf das Abarbeiten von To-Do-Listen ausgerichtet. Der Spagat zwischen Beruf, Familie und Freizeit war energieraubend. Wie hole ich mich wieder in den Pilotensitz und führe das Leben, das ich will? Zu erkennen, dass mich meine Stärken persönlich und beruflich unterstützen können und ich insgesamt meine Einstellungen und Sichtweisen auf Themen verändern darf, haben mir die Augen geöffnet. Heute gestalte ich mir meine berufliche Zukunft selber, bin aktiv anstatt reaktiv. Ich übernehme die Verantwortung für mich und für mein Handeln."
Melly Popp Coaching Kundenrezensionen
Susanne
Führungskraft Automobilindustrie
"Mit deinem „Ich gebe Hilfe zur Selbsthilfe“ war ich anfangs überfordert. Ich wollte von dir eine schnelle Lösung für mein Problem. Verantwortung für mich übernehmen, mich führen, wie soll das gehen? Mit deiner empathischen Art, offenem, klarem Austausch auf Augenhöhe, einiges auf den Punkt bringen und vielen praktischen Übungen zur Selbstreflexion für meinen Alltag hast du mich begleitet und unsere Sessions wurden zu meinem Gamechanger. Selbstführung geht. Jetzt weiß ich wie und gehe (erst mal) alleine weiter."
Melly Popp Coaching Kundenrezensionen
Oscar
Angehende Führungskraft Energiekonzern

Die wichtigste Reise ist die Reise zu sich selbst.
– Buddha

Vereinbare dein erstgespräch mit mir

KONTAKTFORMULAR

Schreibe mir gerne eine  Nachricht oder vereinbare deinen Wunschtermin – ganz unkompliziert über das Kontaktformular. Ich melde mich bei dir!

Melly Popp Coaching
+49 152 549 625 56
info@mellypopp-coaching.de

Frau sitzt am Schreibtisch und teleofniert mit Handy in der Hand